logo
open close

Sportartikelbranche wählt Präsidium des Branchenverbands VSSÖ

Die Mitglieder des Verbands der Sportartikelerzeuger und Sportartikelhändler (VSSÖ) haben bei der Generalversammlung am 24. Juni den Vorstand und das Präsidium gewählt. Drei Präsidiumsmitglieder wurden in ihrer Rolle bestätigt, drei neue rücken ins Führungsteam nach. Auch im Vorstand gibt es Zuwachs.

Bergheim, 27. Juni 2025. Die Mitglieder des Verbands der Sportartikelerzeuger und Sportartikelhändler (VSSÖ) haben bei der Generalversammlung am 24. Juni den Vorstand und das Präsidium gewählt. Drei Präsidiumsmitglieder wurden in ihrer Rolle bestätigt, drei neue rücken ins Führungsteam nach. Auch im Vorstand gibt es Zuwachs. 

Die Organisationsstruktur des Präsidiums bleibt unverändert: Es gibt weiterhin vier gleichberechtigte Präsident:innen, ergänzt durch einen Kassier und einen Schriftführer. Die neue personelle Zusammensetzung im Überblick:

  • Irina Andorfer (SPORT 2000) – Präsidentin
  • Franz Koll (INTERSPORT Austria) – Präsident
  • Michael Schineis (Amer Sports) – Präsident und Präsidiumssprecher
  • Hans-Jürgen Schoder (Paul Lange) – Präsident und Stv. Präsidiumssprecher
  • Markus Oberhamberger (Brandboxx Salzburg) – Kassier
  • Markus Zanier (ZANIER) – Schriftführer

Der VSSÖ freut sich über die Bestätigung von Irina Andorfer, Michael Schineis und Markus Oberhamberger in ihren Funktionen, die sie operativ bereits ausgeübt haben. Neu ins Präsidium gewählt wurden Franz Koll, Hans-Jürgen Schoder und Markus Zanier – alle drei mit langjähriger Erfahrung in der Branche und enger Verbindung zur Verbandsarbeit. Auch im Vorstand gibt es ein neues Mitglied: Andreas Höller (Asics Austria). 

Ein besonderer Dank gilt den ausgeschiedenen Präsidiumsmitgliedern Dieter Hagleitner (INTERSPORT Austria), Johann Schober (Sport Schober) und Stefan Brandl (ehem. LOWA) für ihren engagierten Einsatz im VSSÖ und ihren Beitrag zur Entwicklung der österreichischen Sportartikelbranche.

 


Über den VSSÖ 

Der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportartikelhändler Österreichs (VSSÖ), 1949 gegründet, ist eine gemeinnützige Institution mit der Ausrichtung, das Ansehen der Sportbranche zu fördern und die Interessen der Mitglieder sowohl national als auch international zu vertreten.

Zu den Kompetenzbereichen des VSSÖ gehören die Wahrung der gemeinsamen Interessen vor offiziellen nationalen und internationalen Gremien, die Herstellung oder Förderung des Kontaktes mit gleichartigen Organisationen im In- und Ausland, die Abhaltung von Fachausstellungen, die Errichtung eines Informationsdienstes für Mitglieder, die konzeptionelle Entwicklung von Bildungsmöglichkeiten für Mitglieder und auch die Bildung von Arbeitsgemeinschaften, die der Sportförderung dienen.

www.vsso.at 

Akademie Kurse
VSSÖ Mitglied werden
VSSÖ Präsidium & Vorstand

Newsletter

Bleiben Sie informiert!
Im VSSÖ Update berichten wir 1x im Monat über aktuelle Marktentwicklungen und weitere Branchennews. 

Newsletter anmelden