VSSÖ
Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs
Fahrrad-Ordertage 17. bis 20. August 2019
Jetzt einen Termin buchen
Der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ) ist eine gemeinnützige Institution mit der Ausrichtung das Ansehen der Sportbranche zu fördern und die Interessen der Mitglieder sowohl national als auch international zu vertreten.
Der VSSÖ ist damit die zentrale Plattform im österreichischen Sport um mit dem Sporthandel und der Sportindustrie gesamt zu kooperieren.
Zu den Kompetenzbereichen des VSSÖ gehören die Wahrung der gemeinsamen Interessen vor offiziellen nationalen und internationalen Gremien, die Herstellung oder Förderung des Kontaktes mit gleichartigen Organisationen im In- und Ausland, die Abhaltung von Fachausstellungen, die Errichtung eines Informationsdienstes für Mitglieder, die konzeptionelle Entwicklung von Bildungsmöglichkeiten für Mitglieder und auch die Bildung von Arbeitsgemeinschaften die der Sportförderung dienen.
Wissen schafft Vorsprung!
Der VSSÖ bietet spezielle Sportmonteur-Kurse für den Fachhandel im Bereich Bike und Wintersport an. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern steht ein interessantes Ausbildungs- und Weiterbildungsprogramm zur Verfügung.
Der VSSÖ ist Eigentümer der größten Sportfachmesse in Österreich, der ÖSFA, die ein mal jährlich, immer Anfang des Jahres in Salzburg Bergheim in der Brandboxx stattfindet. Neben der ÖSFA veranstaltet der VSSÖ im Namen der ARGE Fahrrad Ordertage, Messen und Fahrrad-Testtage (‘Austria on Bike’). Diese Ordertage finden ebenfalls einmal jährlich immer im Sommer statt. Rund 50 Aussteller zeigen weit mehr als 200 Marken im Radsport und und bieten ausschließlich Fachbesuchern die Möglichkeit zu ordern.
Ski-Prüfsiegel: “Bindung elektronisch geprüft”
Mit einer richtig eingestellten Sicherheitsbindung vermeidet man nicht nur Unfälle sondern erhöht auch den Fahrspaß. Die Bindung kann und darf nur mit einem elektronischen Prüfgerät kontrolliert werden.
Sicherheit mit dem Rad-Prüfsiegel
Die jährliche Überprüfung spielt nicht nur beim Auto eine wichtige Rolle für die Sicherheit, sondern auch beim Fahrrad. Mit dem Pickerl für Fahrräder kann diese Chance auch im Sportfachhandel genutzt werden.
Zusätzliche Serviceleistungen mit dem Ziel, den Fachhandel verkaufsfördernd zu unterstützen. Spezielle Partnerprogramme für unsere Mitglieder von saisonalen Aktionen, aktuelle Informationen, bis hin zu Formularvorlagen, die dem Händler bei der Abwicklung (zB. technische Abnahme bei Fahrrädern) helfen und mehr Rechtssicherheit schaffen.
Der VSSÖ blickt auf eine mittlerweile über siebzig Jahre andauernde Geschichte zurück. Als wichtiges Bindeglied zwischen Handel und Industrie hat sich der VSSÖ als eine zentrale Plattform für Information, Weiterbildung und Kommunikation im österreichischen Sport etabliert.
ECKDATEN VSSÖ: Gründung am 15. März 1949
KOMMUNIKATION, PR UND MEDIENARBEIT:
Newsletter (ca.12 x pro Jahr geht an 4500 Adressen aus der Branche) – Homepage – Youtube Channel mit Videos von gesamt etwa 800.000 Aufrufen – Social Media – Facebook
Projekte: tägliche Turnstunde (Pflichtschulen und Kindergärten), Novellierung STVO (E-Scooter, E-Bike …..), neuer Lehrberuf (Sportgerätefachkraft), E-PendlerInnen – “E-Radl-Frischluft tanken”, Sportkindergarten
WAS KANN DER VSSÖ BIETEN:
Federation of the European Sporting goods Industry – FESI
Der VSSÖ ist führendes Mitglied in der FESI, im Vorstand der FESI ist der VSSÖ durch Mag. Michael Nendwich vertreten.
Fédération Européene des Associations de Détaillant en Articles de Sport – FEDAS
Der VSSÖ ist eines von fünf Aktivmitgliedern in der FEDAS. In der Generalversammlung in St. Gallen 2017 wurde Mag. Michael Nendwich, zum ersten österreichischen geschäftsführenden Präsidenten der FEDAS gewählt.