VSSÖ
  • Home
    • Über den VSSÖ
    • Aktivitäten
    • Vorstand
    • Beitritt
    • Schreiben Sie uns
    • Datenschutzerklärung
    • Startseite
  • VSSÖ-Akademie
    • Gesamtübersicht
    • Sportmonteur Grundkurs
    • Sportmonteur Prüfungskurs
    • Skischuhfitting
    • Fahrradschulungen
    • Fahrrad und Recht
    • E-Learning
    • Alle Kurstermine
    • VSSÖ Kursbedingungen
  • Service
    • Austria on Bike
    • Jobangebote
    • ÖSFA – Sportfachmesse
    • Neuheitenskitest Austria on Snow
    • Prüfsiegel (SKI und RAD)
    • Fahrradübergabeformular
    • Bindungsaktion Schule
    • Bindungsaktion ÖSV
    • Downloads
  • Kommunikation
    • VSSÖ AKTUELL
    • VSSÖ Presse
    • VSSÖ Lobbyingerfolge
    • VSSÖ auf Facebook
    • VSSÖ Sport News – YouTube
    • Feedback an den VSSÖ senden
    • Einloggen (Login)
    • Mein Profil bearbeiten
    • Registrieren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube

Sportmonteur – Grundkurs

Nach den neuesten Informationen der WIFIs zu den COVID-19-Maßnahmen werden AUSBILDUNGEN, wie z. B. die Kurse „Sportmonteur:in für Skibindungen“, weiterhin durchgeführt.
Sowohl die Grundkurse als auch die Prüfungskurse werden regulär stattfinden, selbstverständlich unter Einhaltung der geforderten Sicherheitsmaßnahmen.

SPORTMONTEUR FÜR SKIBINDUNGEN

Der Grundkurs richtet sich an Lehrlinge, anlernendes Fachpersonal und MitarbeiterInnen des Sportfachhandels und Skiverleihs sowie Saisonarbeitskräfte. Ein selbstständiges Montieren und Einstellen der Funktionseinheit ist nur unter Aufsicht eines geprüften Sportmonteurs (Prüfungskurs) erlaubt.

Mehr Infos zum Grundkurs „Sportmonteur für Skibindungen“

Info Grundkurs Download
zu den Terminen

Sportmonteur – Prüfungskurs

SPORTMONTEUR FÜR SKIBINDUNGEN

Voraussetzung für den Prüfungskurs ist ein abgeschlossener Grundkurs, der nicht länger als drei Jahre zurück liegt. Zusätzlich muss nach Abschluss des Grundkurses eine dreimonatige Praxis in einer Wintersportabteilung nachgewiesen werden. Mit der positiven Absolvierung des Prüfungskurses ist man berechtigt Montage und Einstellung der Funktionseinheit eigenständig durchzuführen.

Mehr Infos zum Prüfungskurs „Sportmonteur für Skibindungen“

Info Prüfungskurs Download
zu den Terminen

Skischuhfitting

Die Anpassung von Ski- nd Wanderschuhen ist eine Kernkompetenz des stationären Sportfachhandels. Mit dieser Schulung unterstützen wir die Händler, um kompetente Mitarbeiter ausbilden zu lassen.

Mehr Infos über die drei Module die sie zum Bootfitting Profi machen hier: https://www.vsso.at/bootfitting/

zu den Terminen

E-Learning mit SPORTSELLA

Gemeinsam mit unserem Partner sportsella haben wir bereits vor einigen Jahren die Plattform sportsella.at ins Leben gerufen. Darauf findest  Du von der ADR-Schulung bis hin zum Outdoorprofi viele verschiedene Online-Schulungen.

zu den Trainings

Wintersport kompakt

Drei Tage für Quereinsteiger in das Winter- bzw. Verleihgeschäft. Neben den Grundlagen im Bereich der Bindungseinstellung bekommen alle TeilehmerInnen auch das Rüstzeug für den Verkauf von Zusatzartikel.

Fahrradschulungen

Die Schulungen im Bereich Fahrrad werden von Horst Kaindlbinder druchgeführt:

  • Fahrradtechnik Grundlagenschulung: „Schulung für den prompten Praxiseinsatz“ – Anfänger, Lehrlinge und Quereinsteiger erhalten in zwei Tagen eine Schulung für den prompten Praxiseinsatz (mehr Infos hier).
  • E-Bike Grundlagenschulung: „Gut beraten ist besser verkauft“ – Verkaufs- und Werkstattpersonal erhält an einem Tag fundierte Sach- und Fachkenntnisse um den bereits vorinformierten Kunden besser beraten und informieren zu können (mehr Infos hier).
  • E-Bike Technik Workshop: „Tipps und Tricks um Zeit zu sparen“ – Werksattpersonal und Personal mit handwerklichen Fähigkeiten erhält an einem sehr praxisorientierten Tag das nötige  Handwerkszeug um einfache Reparaturen vornehmen zu können und Zusatzverkäufe fachgerecht zu montieren. (mehr Infos hier).
  • Fahrradtechnik Spezial (Federgabel, Dämpfer, Laufradbau, Nexus Nabe): „Werkstattwissen mit Tiefgang“ – Werkstattpersonal mit Vorkenntnissen erhält an zwei praxisorientierten Tagen das nötige Wissen um die geannten Teile reparieren oder auswechseln zu können (mehr Infos hier).
  • Werksattoptimierung: „gut, besser, professionell“ – Werkstattleiter, Shopleiter, Werkstattmitarbeiter, Verkaufspersonal mit „Werkstattberührung“ erhalten bei diesem eintägigem Seminar das Wissen wie man alle Prozesse betreffend Fahrradreparaturen organisiert, wie man aus sicht der Werkstatt Arbeitsabläufe zeitlich optimiert und die Qualität der Werkstatt dadurch verbessert (mehr Infos hier).
zu den Terminen

Fahrrad und Recht

Aktuelles zum Thema Fahrrad wie ADR, Maschinenrichtlinie, Novellierung der StVO u.v.m. erfährst du im Rahmen dieser Schulung.

Lehrberuf „Sportgerätefachkraft“

Sportgerätefachkräfte sind für die technischen Arbeiten rund um Sportgeräte aller Art und für Beratung von Kundinnen und Kunden und den Verkauf im Sportartikelfachhandel zuständig.

Sie montieren, warten und reparieren Sportgeräte, wie z. B. Skier, Fahrräder, Trainings- und Fitnessgeräte, Rollerskates.

Im Handel beraten Sportgerätefachkräfte Kundinnen und Kunden über Eigenschaften, Einsatzmöglichkeiten und die sichere Anwendung sowie die Pflege von Sportgeräten und verkaufen diese. Das Anpassen der Geräte an die Bedürfnisse und Wünsche der Kundinnen und Kunden gehört ebenfalls zu den Tätigkeiten.

Noch mehr Infos hier …

Die Warenwirtschaft – der Kompass im Unternehmen

Warenwirtschafts-Systeme sind „state of the art“ aber nur so gut, wie man als Händler damit arbeitet. Wie ich mein Unternehmen operativ und strategisch steuern kann, zeigen wir dir in diesem Seminar.

Hier finden Sie mehr über das Seminar „Die Warenwirtschaft – der Kompass im Unternehmen“

Covid-19 Sicherheitsschulung

Die Covid 19 Sicherheitsschulung sollte zeigen, dass der österreichischen Sportfachhandel die Sicherheit seiner Kunden ernst nimmt und alle Mitarbeiter bestens informiert und ausbildet.

Diese Schulung war nicht verpflichtend, gab Sportfachhändlern aber die Möglichkeit für das Thema intern zu sensibilisieren und in der Außenwirkung gegenüber dem Kunden_innen das gesteigerte Sicherheitsbedürfnis zu befriedigen.

Quick-Links

Aktivitäten
Beitritt
Schreiben Sie uns
Datenschutzerklärung

 

VSSÖ-Akademie
Fahrrad Ordertage
Prüfsiegel
Downloads

 

Impressum
 
Einloggen (Login)
Mein Profil bearbeiten

VSSÖ

Eschenbachgasse 11
1010 Wien
Austria

+43 (0)1 587 36 33 24
office(a)vsso.at

© 2022 Copyright - VSSÖ
Nach oben scrollen

Um diese Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, werden gerätespezifische Informationen in Cookies gespeichert. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKEinstellungenmehr erfahren...

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung