VSSÖ
  • Home
    • Über den VSSÖ
    • Aktivitäten
    • Vorstand
    • Beitritt
    • Schreiben Sie uns
    • Datenschutzerklärung
    • Startseite
  • VSSÖ-Akademie
    • Gesamtübersicht
    • Alle Termine
    • Kurse WINTER
      • Sportmonteur Grundkurs
      • Sportmonteur Prüfungskurs
      • Sportmonteur Rezertifizierung
      • Skitouren: Ski – Bindung – Schuh / Was MUSS ich wissen
      • Bootfitting Grundkurs (Orange Level)
      • Bootfitting Prüfungskurs (Red Level)
      • Bootfitting Profikurs (Black Level)
    • Kurse FAHRRAD
      • Rennrad Fahrtechnik
      • Inhouse Rennrad Fahrtechnik
      • Fahrrad und Recht
    • SPEZIALKURSE
      • Führungskräfte Seminar: Aktive Zukunftsgestaltung 2025
      • Hygiene im Sportartikelhandel
      • Der Nachhaltigkeitsdschungel
      • Regionales Marketing
      • Sport und Immunsystem
    • AGB’s VSSÖ Akademie
  • Service
    • Austria on Bike
    • Austria on Snow
    • ÖSFA – Sportfachmesse
    • Jobangebote
    • Prüfsiegel (SKI und RAD)
    • Fahrradübergabeformular
    • Bindungsaktion Schule
    • Bindungsaktion ÖSV
    • Downloads
  • Kommunikation
    • Blog
    • VSSÖ Presse
    • VSSÖ Lobbyingerfolge
    • VSSÖ auf Facebook
    • VSSÖ Sport News – YouTube
    • Feedback an den VSSÖ senden
    • Einloggen (Login)
    • Mein Profil bearbeiten
    • Registrieren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube

Oktober 2023

04.10.2023 - 05.10.2023
Grundkurs: Sportmonteur für Skibindungen 2023

Der Grundkurs richtet sich an Lehrlinge, anlernendes Fachpersonal und MitarbeiterInnen des Sportfachhandels und Skiverleihs sowie Saisonarbeitskräfte. Im Rahmen dieser Ausbildung wird Fachwissen in den Bereichen aktuelle ISO-Normen sowie Bauweisen und Funktionen von Ski, Schuh und Bindung vermittelt. Mit dem Grundkurs werden die grundlegenden Kenntnisse vermittelt Bindungssysteme zu montieren und einzustellen. Ein selbständiges Montieren und Einstellen der Funktionseinheit ist nur unter Aufsicht eines geprüften Sportmonteurs (Prüfungskurs) erlaubt.

HINWEIS:
Für zahlenden Mitglieder des VSSÖ beträgt der Kursbeitrag pro Teilnehmer EUR 280,--, Nichtmitglieder zahlen EUR 380,-- pro Teilnehmer.

Kursinhalte Grundkurs...

WIFI Wien
05.10.2023 - 06.10.2023
Prüfungskurs: Sportmonteur für Skibindungen 2023

Voraussetzung für den Prüfungskurs ist ein abgeschlossener Grundkurs, der nicht länger als drei Jahre zurück liegt. Zusätzlich muss nach Abschluss des Grundkurses eine dreimonatige Praxis in einer Wintersportabteilung nachgewiesen werden. Mit der positiven Absolvierung des Prüfungskurses ist man berechtigt Montage und Einstellung der Funktionseinheit eigenständig durchzuführen. Jedes Unternehmen, das Skibindungen montiert und/oder einstellt hat dafür zu sorgen einen geprüften Sportmonteur zu beschäftigen. Im Rahmen des Prüfungskurses werden die Inhalte aus dem Grundkurs wiederholt, vertieft und geprüft.

HINWEIS:
Für zahlenden Mitglieder des VSSÖ beträgt der Kursbeitrag pro Teilnehmer EUR 280,--, Nichtmitglieder zahlen EUR 380,-- pro Teilnehmer.

Kursinhalte Prüfungskurs...

Dieser Kurs wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Jeder erfolgreiche Teilnehmer erhält ein Zeugnis des WIFI gemäß Erlass des Bundesministeriums für Handel, Gewerbe und Industrie.

WIFI Wien
16.10.2023 - 17.10.2023
Grundkurs: Sportmonteur für Skibindungen 2023

Der Grundkurs richtet sich an Lehrlinge, anlernendes Fachpersonal und MitarbeiterInnen des Sportfachhandels und Skiverleihs sowie Saisonarbeitskräfte. Im Rahmen dieser Ausbildung wird Fachwissen in den Bereichen aktuelle ISO-Normen sowie Bauweisen und Funktionen von Ski, Schuh und Bindung vermittelt. Mit dem Grundkurs werden die grundlegenden Kenntnisse vermittelt Bindungssysteme zu montieren und einzustellen. Ein selbständiges Montieren und Einstellen der Funktionseinheit ist nur unter Aufsicht eines geprüften Sportmonteurs (Prüfungskurs) erlaubt.

HINWEIS:
Für zahlenden Mitglieder des VSSÖ beträgt der Kursbeitrag pro Teilnehmer EUR 280,--, Nichtmitglieder zahlen EUR 380,-- pro Teilnehmer.

Kursinhalte Grundkurs...

WIFI Innsbruck
17.10.2023 - 18.10.2023
Prüfungskurs: Sportmonteur für Skibindungen 2023

Voraussetzung für den Prüfungskurs ist ein abgeschlossener Grundkurs, der nicht länger als drei Jahre zurück liegt. Zusätzlich muss nach Abschluss des Grundkurses eine dreimonatige Praxis in einer Wintersportabteilung nachgewiesen werden. Mit der positiven Absolvierung des Prüfungskurses ist man berechtigt Montage und Einstellung der Funktionseinheit eigenständig durchzuführen. Jedes Unternehmen, das Skibindungen montiert und/oder einstellt hat dafür zu sorgen einen geprüften Sportmonteur zu beschäftigen. Im Rahmen des Prüfungskurses werden die Inhalte aus dem Grundkurs wiederholt, vertieft und geprüft.

HINWEIS:
Für zahlenden Mitglieder des VSSÖ beträgt der Kursbeitrag pro Teilnehmer EUR 280,--, Nichtmitglieder zahlen EUR 380,-- pro Teilnehmer.

Kursinhalte Prüfungskurs...

Dieser Kurs wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Jeder erfolgreiche Teilnehmer erhält ein Zeugnis des WIFI gemäß Erlass des Bundesministeriums für Handel, Gewerbe und Industrie.

WIFI Innsbruck
23.10.2023
Sportmonteur Rezertifizierung

Mit dem WEBINAR „Sportmonteur:in Rezertifizierung“ wollen wir Mitarbeiter:innen und Unternehmer:innen ansprechen, die vor mehr als drei Jahren einen Prüfungskurs zur/zum „Sportmonteur:in für Skibindungen“ erfolgreich absolviert haben.

(Geprüfte) Sportmonteur:innen haben stets die aktuell geltenden Aufklärungs- und Sorgfaltspflichten zu beachten und müssen sich bei ihrer Tätigkeit aus technischer als auch rechtlicher Sicht up-to-date halten.

Daher haben wir im Rahmen der VSSÖ-Akademie ein kurzes Online-Modul entwickelt, um die regelmäßige Fortbildung zu erleichtern. Eine Auffrischung der Kenntnisse soll alle 3 Jahre erfolgen.

Infos zum Webinar

Kosten (netto exkl. MWSt.):
VSSÖ-Mitglieder: EUR 49,-- Nicht-Mitglieder: EUR 79,--.

Webinar via ZOOM

November 2023

08.11.2023 - 09.11.2023
Grundkurs: Sportmonteur für Skibindungen 2023

Der Grundkurs richtet sich an Lehrlinge, anlernendes Fachpersonal und MitarbeiterInnen des Sportfachhandels und Skiverleihs sowie Saisonarbeitskräfte. Im Rahmen dieser Ausbildung wird Fachwissen in den Bereichen aktuelle ISO-Normen sowie Bauweisen und Funktionen von Ski, Schuh und Bindung vermittelt. Mit dem Grundkurs werden die grundlegenden Kenntnisse vermittelt Bindungssysteme zu montieren und einzustellen. Ein selbständiges Montieren und Einstellen der Funktionseinheit ist nur unter Aufsicht eines geprüften Sportmonteurs (Prüfungskurs) erlaubt.

HINWEIS:
Für zahlenden Mitglieder des VSSÖ beträgt der Kursbeitrag pro Teilnehmer EUR 280,--, Nichtmitglieder zahlen EUR 380,-- pro Teilnehmer.

Kursinhalte Grundkurs...

WIFI Klagenfurt
09.11.2023 - 10.11.2023
Prüfungskurs: Sportmonteur für Skibindungen 2023

Voraussetzung für den Prüfungskurs ist ein abgeschlossener Grundkurs, der nicht länger als drei Jahre zurück liegt. Zusätzlich muss nach Abschluss des Grundkurses eine dreimonatige Praxis in einer Wintersportabteilung nachgewiesen werden. Mit der positiven Absolvierung des Prüfungskurses ist man berechtigt Montage und Einstellung der Funktionseinheit eigenständig durchzuführen. Jedes Unternehmen, das Skibindungen montiert und/oder einstellt hat dafür zu sorgen einen geprüften Sportmonteur zu beschäftigen. Im Rahmen des Prüfungskurses werden die Inhalte aus dem Grundkurs wiederholt, vertieft und geprüft.

HINWEIS:
Für zahlenden Mitglieder des VSSÖ beträgt der Kursbeitrag pro Teilnehmer EUR 280,--, Nichtmitglieder zahlen EUR 380,-- pro Teilnehmer.

Kursinhalte Prüfungskurs...

Dieser Kurs wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Jeder erfolgreiche Teilnehmer erhält ein Zeugnis des WIFI gemäß Erlass des Bundesministeriums für Handel, Gewerbe und Industrie.

WIFI Klagenfurt
13.11.2023
Sportmonteur Rezertifizierung

Mit dem WEBINAR „Sportmonteur:in Rezertifizierung“ wollen wir Mitarbeiter:innen und Unternehmer:innen ansprechen, die vor mehr als drei Jahren einen Prüfungskurs zur/zum „Sportmonteur:in für Skibindungen“ erfolgreich absolviert haben.

(Geprüfte) Sportmonteur:innen haben stets die aktuell geltenden Aufklärungs- und Sorgfaltspflichten zu beachten und müssen sich bei ihrer Tätigkeit aus technischer als auch rechtlicher Sicht up-to-date halten.

Daher haben wir im Rahmen der VSSÖ-Akademie ein kurzes Online-Modul entwickelt, um die regelmäßige Fortbildung zu erleichtern. Eine Auffrischung der Kenntnisse soll alle 3 Jahre erfolgen.

Infos zum Webinar

Kosten (netto exkl. MWSt.):
VSSÖ-Mitglieder: EUR 49,-- Nicht-Mitglieder: EUR 79,--.

Webinar via ZOOM
20.11.2023 - 21.11.2023
Grundkurs: Sportmonteur für Skibindungen 2023

Der Grundkurs richtet sich an Lehrlinge, anlernendes Fachpersonal und MitarbeiterInnen des Sportfachhandels und Skiverleihs sowie Saisonarbeitskräfte. Im Rahmen dieser Ausbildung wird Fachwissen in den Bereichen aktuelle ISO-Normen sowie Bauweisen und Funktionen von Ski, Schuh und Bindung vermittelt. Mit dem Grundkurs werden die grundlegenden Kenntnisse vermittelt Bindungssysteme zu montieren und einzustellen. Ein selbständiges Montieren und Einstellen der Funktionseinheit ist nur unter Aufsicht eines geprüften Sportmonteurs (Prüfungskurs) erlaubt.

HINWEIS:
Für zahlenden Mitglieder des VSSÖ beträgt der Kursbeitrag pro Teilnehmer EUR 280,--, Nichtmitglieder zahlen EUR 380,-- pro Teilnehmer.

Kursinhalte Grundkurs

WIFI Innsbruck
21.11.2023 - 22.11.2023
Prüfungskurs: Sportmonteur für Skibindungen 2023

Voraussetzung für den Prüfungskurs ist ein abgeschlossener Grundkurs, der nicht länger als drei Jahre zurück liegt. Zusätzlich muss nach Abschluss des Grundkurses eine dreimonatige Praxis in einer Wintersportabteilung nachgewiesen werden. Mit der positiven Absolvierung des Prüfungskurses ist man berechtigt Montage und Einstellung der Funktionseinheit eigenständig durchzuführen. Jedes Unternehmen, das Skibindungen montiert und/oder einstellt hat dafür zu sorgen einen geprüften Sportmonteur zu beschäftigen. Im Rahmen des Prüfungskurses werden die Inhalte aus dem Grundkurs wiederholt, vertieft und geprüft.

HINWEIS:
Für zahlenden Mitglieder des VSSÖ beträgt der Kursbeitrag pro Teilnehmer EUR 280,--, Nichtmitglieder zahlen EUR 380,-- pro Teilnehmer.

Kursinhalte Prüfungskurs...

Dieser Kurs wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Jeder erfolgreiche Teilnehmer erhält ein Zeugnis des WIFI gemäß Erlass des Bundesministeriums für Handel, Gewerbe und Industrie.

WIFI Innsbruck
22.11.2023
Skitouren: Ski - Bindung - Schuh! Was MUSS ich wissen

Diese Schulung richtet sich an all jene Mitarbeiter:innen, die mit Skitouren zu tun haben. Ob im Einkauf, im Verkauf, in der Werkstatt oder in der Geschäftsleitung - alle sollten über die Normen und auch den nicht genormten Bereich im Skitourensegment Bescheid wissen.

Die Teilnehmer:innen erhalten nach Abschluß eine Teilnahmebestätigung.

Kosten (netto exkl. MWSt.):
VSSÖ-Mitglieder: EUR 159,-- Nicht-Mitglieder: EUR 210,--.

Weitere Infos hier...

Innsbruck
23.11.2023 - 24.11.2023
Grundkurs: Sportmonteur für Skibindungen 2023

Der Grundkurs richtet sich an Lehrlinge, anlernendes Fachpersonal und MitarbeiterInnen des Sportfachhandels und Skiverleihs sowie Saisonarbeitskräfte. Im Rahmen dieser Ausbildung wird Fachwissen in den Bereichen aktuelle ISO-Normen sowie Bauweisen und Funktionen von Ski, Schuh und Bindung vermittelt. Mit dem Grundkurs werden die grundlegenden Kenntnisse vermittelt Bindungssysteme zu montieren und einzustellen. Ein selbständiges Montieren und Einstellen der Funktionseinheit ist nur unter Aufsicht eines geprüften Sportmonteurs (Prüfungskurs) erlaubt.

HINWEIS:
Für zahlenden Mitglieder des VSSÖ beträgt der Kursbeitrag pro Teilnehmer EUR 280,--, Nichtmitglieder zahlen EUR 380,-- pro Teilnehmer.

Kursinhalte Grundkurs...

WIFI Hohenems
23.11.2023 - 24.11.2023
Prüfungskurs: Sportmonteur für Skibindungen 2023

Voraussetzung für den Prüfungskurs ist ein abgeschlossener Grundkurs, der nicht länger als drei Jahre zurück liegt. Zusätzlich muss nach Abschluss des Grundkurses eine dreimonatige Praxis in einer Wintersportabteilung nachgewiesen werden. Mit der positiven Absolvierung des Prüfungskurses ist man berechtigt Montage und Einstellung der Funktionseinheit eigenständig durchzuführen. Jedes Unternehmen, das Skibindungen montiert und/oder einstellt hat dafür zu sorgen einen geprüften Sportmonteur zu beschäftigen. Im Rahmen des Prüfungskurses werden die Inhalte aus dem Grundkurs wiederholt, vertieft und geprüft.

HINWEIS:
Für zahlenden Mitglieder des VSSÖ beträgt der Kursbeitrag pro Teilnehmer EUR 280,--, Nichtmitglieder zahlen EUR 380,-- pro Teilnehmer.

Kursinhalte Prüfungskurs...

Dieser Kurs wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Jeder erfolgreiche Teilnehmer erhält ein Zeugnis des WIFI gemäß Erlass des Bundesministeriums für Handel, Gewerbe und Industrie.

WIFI Hohenems

Dezember 2023

11.12.2023 - 12.12.2023
Grundkurs: Sportmonteur für Skibindungen 2023

Der Grundkurs richtet sich an Lehrlinge, anlernendes Fachpersonal und MitarbeiterInnen des Sportfachhandels und Skiverleihs sowie Saisonarbeitskräfte. Im Rahmen dieser Ausbildung wird Fachwissen in den Bereichen aktuelle ISO-Normen sowie Bauweisen und Funktionen von Ski, Schuh und Bindung vermittelt. Mit dem Grundkurs werden die grundlegenden Kenntnisse vermittelt Bindungssysteme zu montieren und einzustellen. Ein selbständiges Montieren und Einstellen der Funktionseinheit ist nur unter Aufsicht eines geprüften Sportmonteurs (Prüfungskurs) erlaubt.

HINWEIS:
Für zahlenden Mitglieder des VSSÖ beträgt der Kursbeitrag pro Teilnehmer EUR 280,--, Nichtmitglieder zahlen EUR 380,-- pro Teilnehmer.

Kursinhalte Grundkurs...

WIFI Zell am See
12.12.2023 - 13.12.2023
Prüfungskurs: Sportmonteur für Skibindungen 2023

Voraussetzung für den Prüfungskurs ist ein abgeschlossener Grundkurs, der nicht länger als drei Jahre zurück liegt. Zusätzlich muss nach Abschluss des Grundkurses eine dreimonatige Praxis in einer Wintersportabteilung nachgewiesen werden. Mit der positiven Absolvierung des Prüfungskurses ist man berechtigt Montage und Einstellung der Funktionseinheit eigenständig durchzuführen. Jedes Unternehmen, das Skibindungen montiert und/oder einstellt hat dafür zu sorgen einen geprüften Sportmonteur zu beschäftigen. Im Rahmen des Prüfungskurses werden die Inhalte aus dem Grundkurs wiederholt, vertieft und geprüft.

HINWEIS:
Für zahlenden Mitglieder des VSSÖ beträgt der Kursbeitrag pro Teilnehmer EUR 280,--, Nichtmitglieder zahlen EUR 380,-- pro Teilnehmer.

Dieser Kurs wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Jeder erfolgreiche Teilnehmer erhält ein Zeugnis des WIFI gemäß Erlass des Bundesministeriums für Handel, Gewerbe und Industrie.

Kursinhalte Prüfungskurs...

WIFI Zell am See
13.12.2023
Skitouren: Ski - Bindung - Schuh! Was MUSS ich wissen

Diese Schulung richtet sich an all jene Mitarbeiter:innen, die mit Skitouren zu tun haben. Ob im Einkauf, im Verkauf, in der Werkstatt oder in der Geschäftsleitung - alle sollten über die Normen und auch den nicht genormten Bereich im Skitourensegment Bescheid wissen.

Die Teilnehmer:innen erhalten nach Abschluß eine Teilnahmebestätigung.

Kosten (netto exkl. MWSt.):
VSSÖ-Mitglieder: EUR 159,-- Nicht-Mitglieder: EUR 210,--.

Weitere Infos hier...

Zell am See
18.12.2023
Sportmonteur Rezertifizierung

Mit dem WEBINAR „Sportmonteur:in Rezertifizierung“ wollen wir Mitarbeiter:innen und Unternehmer:innen ansprechen, die vor mehr als drei Jahren einen Prüfungskurs zur/zum „Sportmonteur:in für Skibindungen“ erfolgreich absolviert haben.

(Geprüfte) Sportmonteur:innen haben stets die aktuell geltenden Aufklärungs- und Sorgfaltspflichten zu beachten und müssen sich bei ihrer Tätigkeit aus technischer als auch rechtlicher Sicht up-to-date halten.

Daher haben wir im Rahmen der VSSÖ-Akademie ein kurzes Online-Modul entwickelt, um die regelmäßige Fortbildung zu erleichtern. Eine Auffrischung der Kenntnisse soll alle 3 Jahre erfolgen.

Infos zum Webinar

Kosten (netto exkl. MWSt.):
VSSÖ-Mitglieder: EUR 49,-- Nicht-Mitglieder: EUR 79,--.

Webinar via ZOOM

Quick-Links

Aktivitäten
Beitritt
Schreiben Sie uns
Datenschutzerklärung

 

VSSÖ-Akademie
Fahrrad Ordertage
Prüfsiegel
Downloads

 

Impressum
Newsletter-Anmeldung
Einloggen (Login)
Mein Profil bearbeiten

VSSÖ

Eschenbachgasse 11
1010 Wien
Austria

+43 (0)1 587 36 33 24
office(a)vsso.at

© 2023 Copyright - VSSÖ
Nach oben scrollen

Um diese Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, werden gerätespezifische Informationen in Cookies gespeichert. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKEinstellungenmehr erfahren...

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung